Donnerstag, 22. Dezember 2011

Das Ende der "Kreidezeit"

Hallo und herzlich willkommen!
Dieser Blog befasst sich mit Themen rund um die Erfahrungen und Trends der medienpädagogischen Entwicklung in Deutschland, in denen sogenannte "Neue Medien" zum Einsatz kommen.

Den roten Faden zum Thema bildet hier die Entwicklung an einer ganz bestimmten Schule in Niedersachsen - der IGS List in Hannover.
Dort wurden in der zweiten Jahreshälfte 2011 die ersten Netbookklassen eingerichtet. Zunächst als Pilotprojekt in den neunten Klassen etabliert, sollen nach und nach alle Jahrgänge versorgt werden. Zur Ausstattung dieser Klassen gehört zudem ein Smartboard und ein über einen Schulserver (iServ) gesteuerter WLan-Zugriff. Alle zunächst vorhandenen Hürden der Hardwarebeschaffung (Finanzierung, Konfiguration, etc.) und der Herstellung der Netzwerkinfrastruktur wurden erfolgreich gemeistert und es wird jetzt im Pilotjahrgang der 9. Klassen mit Netbooks gearbeitet.

Wenn Sie mehr über die Planung und Umsetzung der Hardwareumgebung erfahren wollen, folgend Sie dieser Info der IGS List Hannover.

Die Rahmenbedingungen zum Einsatz neuer Medien sind nun also vorhanden.

Wie gehts aber jetzt weiter?

Ein oft beobachtetes Phänomen ist nach meiner Erfahrung, dass neue Techniken zur Verfügung gestellt werden aber die Anwenderschulungen aus organisatorischen oder finanziellen Gründen (oder beidem) teilweise oder gänzlich auf der Strecke bleiben.

Wie siehts also auf längerer Sicht mit der Qualität der Nutzung aus?
Wieviel Prozent der Lehrerschaft sind willens und in der Lage, die neue Technik sinnvoll zu nutzen?
In welchen Fächern wird stark Gebrauch gemacht, welche nutzen die neue Technik nicht oder nur wenig?
Gibt es da Unterschiede und was sind die Gründe hierfür?

Ich möchte mich in diesem Blog in erster Linie mit den Softskills und weniger mit der Hardware der schönen neuen medienpädagogischen Welt beschäftigen.
Ich werde hier also die weiteren Entwicklungen an der IGS List Hannover bloggen, um ein Bild der Nutzungsrealitäten zu schaffen. Helfen Sie mir dabei, dieses Bild mit Ihren Erfahrungen an Ihrer Schule zu vervollständigen.

Was für Erfahrungen haben Sie gemacht? Schreiben Sie in meinem Blog einen Kommentar zum Thema!

1 Kommentar: